Herzlich Willkommen bei der Teilhabeberatung Würzburg!

Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Wir beraten

  • Menschen mit Behinderung
  • von Behinderung bedrohte Menschen
  • Angehörige von Menschen mit Behinderung
  • und in allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation

Mögliche Fragen können sein 

  • Wie bekomme ich einen Schwerbehindertenausweis?
  • Was ist das Persönliche Budget?
  • Wie kann ich selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung leben?
  • Wo erhalte ich Hilfe im Alltag?

Unser Angebot ist kostenlos, unabhängig von Trägern und Leistungserbringern sowie ergänzend zur Beratung anderer Stellen.

A A A

Unser Team

Franziska Hecht

Franziska Hecht

Beratung

Für mich war schon immer klar, dass ich einen Beruf ausüben möchte, in dem ich in direktem Kontakt mit Menschen stehe. Durch mein Engagement in der Jugendarbeit und diverse Praktika habe ich schnell gemerkt, dass ich nach meinem Abitur Soziale Arbeit studieren möchte. Mein Studium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt sowie mein Praxissemester bei der Stiftung Sprach- und Hörförderung waren eine lehrreiche und aufregende Zeit. Die Arbeit in diesem Bereich bedeutet für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Aufgabe. Ich freue mich, meinen Berufseinstieg bei der Teilhabeberatung Würzburg wagen zu dürfen, da es ein diverses und spannendes Handlungsfeld ist.
Ich berate und begleite Sie bezüglich Ihrer Fragen und Anliegen gerne auch in Gebärdensprache.

Tel.: 0931 466 21 23-6
E-Mail: [email protected]

Steffen Forstner

Steffen Forstner

Beratung

Als studierter Sozialpädagoge mag ich es an einem Ort zu arbeiten, an dem ich nicht nur mit Menschen arbeiten kann, sondern mich auch aktiv für Sie einsetzen. Daher bin ich sehr froh Teil der EUTB sein zu dürfen.
Für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung Verantwortung zu übernehmen, heißt für mich jedoch nicht Sie zu einer Entscheidung zu drängen. Es geht vielmehr darum, diese Menschen dahingehend kompetent zu beraten, dass Sie diese Entscheidung am Ende selbstbestimmt und mit einem größtmöglichen Wohlfühlfaktor treffen können.
Meine eigene Körperbehinderung bietet dabei die Möglichkeit, sich in der Beratung über ähnliche Erfahrungen und empfundene Barrieren im Alltag auszutauschen. Das kann im wahrsten Sinne des Wortes helfen "Barrieren" auszutauschen.

Tel.: 0931 466 21 23-5
E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns darauf, Ihnen unterstützend zur Seite zu stehen.  Damit wir uns ausreichend Zeit für Ihre Beratung nehmen können, bitten wir Sie, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Natürlich können Sie auch spontan bei uns vorbeischauen.

Übrigens: In Würzburg gibt es 5 EUTB®-Stellen.

In ganz Deutschland sind es mehr als 500.

So finden Sie uns

Pleichertorstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: 0931 4662 123-5
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Von der Straßenbahnhaltestelle „Congresszentrum“ sind es ca. 2 Gehminuten, von der Straßenbahnhaltestelle „Juliuspromenade“ sind es ca. 10 Gehminuten bis zu unserem Büro.

Kostenpflichtige Parkplätze oder Parkhäuser finden Sie rund um unsere Büroräume.

Neueste Beiträge

Konzert am 21.12. im Chambinzky!

BENEFIZKONZERT IM THEATER CHAMBINZKY                       Der…

Wir haben eine neue Mitarbeiterin!

Hallo, mein Name ist Nina Kramer und ich bin die Neue im…