
Am 15.7. von 13 bis 18 Uhr laden Wolfgang Vogt (Vorstand des Assiston e.V.) und Mareike Marschner (Leitung der Teilhabeberatung Würzburg) zum Fest der Teilhabe in der Pleichertorstraße 3 ein! An diesem Tag der offenen Tür feiern wir den ersten Geburtstag unserer Beratungsstelle und die Auszeichnung des Petit Cafés mit dem Signet “Bayern barrierefrei”.
“Teilhabe bedeutet für uns nicht nur anwesend zu sein, sondern wahrgenommen zu werden. (…) einfach akzeptiert zu werden, genauso wie man ist.”, meint Wolfgang Vogt (1. Vorsitzender des Assiston e.V.), der selbst eine Tochter mit schwerst-Mehrfachbehinderung hat. Die Teilhabeberatung Würzburg ist eine der bundesweiten Ergänzenden-Unabhängigen-Teilhabeberatungsstellen (EUTB), die Menschen mit Behinderung und deren Angehörige unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Teilhabeberatung Würzburg, deren Träger der Assiston e.V. ist, eröffnete im April 2018 und feiert am 15.7. das erste gelungene Beratungsjahr.
“Es ist sinnstiftend, Menschen dabei begleiten zu können, ihren Weg zu finden und gezielt dabei unterstützen zu können”, so Mareike Marschner (Sonderpädagogin), die seit diesem Jahr die Leitung der Beratungsstelle übernommen hat.
Doch nicht nur der Geburtstag der Teilhabeberatung soll an diesem Tag zelebriert werden, auch das Petit Café, in dem Frau Gretel Vogt seit drei Jahren Gästen mit und ohne Behinderung Kaffee und andere Leckereien serviert, hat einen Grund zu feiern: Als erste private Einrichtung Würzburgs erhält das Petit Café das Signet “Bayern barrierefrei”.
“Es ist schön, dass bei uns die unterschiedlichsten Menschen aufeinandertreffen und sich wohl fühlen.”, sagt Gretel Vogt, die das Signet am 15.7. um 15 Uhr von Frau Dr. Hülya Düber (Sozialreferentin) überreicht bekommt.