Was wir von Sterbenden lernen können
n einer Gedichtzeile von Hilde Domin, einer deutschen Lyrikerin, heißt es: „Jeder der geht, belehrt...Sexualität und Krebs: Unterstützungsmöglichkeiten für ein häufiges Tabuthema
Unterstützungsmöglichkeiten für ein häufiges Tabuthema Das Team von „Komplementäre Onkologie Integrativ“ informiert und beantwortet Fragen...Führung Palliativstation
Palliativmedizin kümmert sich um schwerkranke Menschen, bei denen eine auf Heilung ausgerichtete Behandlung nicht mehr...Leistungen der Pflegeversicherung
Pflegebedürftig kann jeder werden - im hohen Alter, aber auch schon in jungen Jahren, z....'bunt & stark' - Selbstbehauptung und Resilienz für junge Menschen mit Behinderung
Das Training von Marina Schömig hilft dir, dich im Herzen stark zu fühlen. Resilienz ist...Das neue Betreuungsrecht
Die rechtliche Betreuung ist ein flexibles Rechtsinstrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die ihre rechtlichen Angelegenheiten...Was die Oma schon wusste: Nebenwirkungen lindern
ebenwirkungen lindern mit Wickeln und Auflagen Das Team von „Komplementäre Onkologie Integrativ“ informiert und beantwortet...Erben und Vererben
Vortrag mit Diskussion und Fragemöglichkeit Referent: RA Thomas Littig, WürzburgErste Hilfe im Alter
Erste Hilfe geht jeden an. Egal in welchem Alter, an welchem Ort oder zu welcher...Palliative Begleitung
Menschen im letzten Lebensabschnitt begleiten – eine besondere Aufgabe. Was kann hilfreich sein, worauf sollte...Grundsicherung und Eingliederungshilfe
Grundsicherung und Eingliederungshilfe sind wichtige Finanzierungsformen für Menschen mit Behinderung. Sie stellen deren Lebensunterhalt sowie...Diagnose Demenz - und was nun?
Die Diagnose einer Demenzerkrankung stellt Betroffene und deren Angehörige vor viele Herausforderungen, neue Situationen und...Polyneuropathie: Wie verschiedene Bewegungsmethoden helfen können
Wie verschiedene Bewegungsmethoden helfen können Das Team von „Komplementäre Onkologie Integrativ“ informiert und beantwortet Fragen...Benefizkonzert der Seniorenvertretung Würzburg
am 3. Advent 2025.