Trauernde Menschen begleiten - was machen Trauerbegleiter konkret?

 14.05.2025
 19:00

Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Themen die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen, Sorgen und Nöten alleingelassen. Erfahrungsgemäß ziehen sich Freunde und Bekannte oft schon nach kurzer Zeit zurück. Das Umfeld der Trauernden meidet oft den persönlichen Kontakt. Unsicherheit und Ängste beherrschen das Miteinander.
Ehrenamtliche Trauerbegleitung durch Hospizvereine kann zu einem wichtigen Bestandteil für Trauernde werden auf ihrem Weg in das Leben ohne den geliebten, verstorbenen Menschen hinein zu finden. Dies gibt Halt in oftmals haltlosen Situationen.
In diesem Vortrag werden die vielfältigen Angebote des Hospzvereins Würzburg e.V. vorgestellt. Diese richten sich an alle Trauernden, bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten und berücksichtigen dabei jedoch die spezielle familiäre Situation wie die Trauer um verstorbene Kinder. Darüber hinaus werden Trauergruppen für Jugendliche oder weitere Aktivitäten wie Kochabende angeboten.

Ehrenamtliche Trauerbegleiter berichten an diesem Abend von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen.

Dr. med. Gabriele Nägler
Mitglied im Vorstand des Hospizvereins Würzburg e.V.

Ehrenamtliche Hospizbegleiter des Hospizvereins Würzburg e.V.

Details


 14. Mai    19:00
 14. Mai    21:00
kostenlos

Ort


Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Deutschland

Veranstalter


Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt


palliativakademie@juliusspital.de
09319332281